Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen WAIO Frei Applications (nachfolgend "WAIO" genannt) und dem Auftraggeber. Mit der Beauftragung von WAIO oder der Nutzung unserer Dienstleistungen erklärt sich der Auftraggeber mit diesen AGB einverstanden.
Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung seitens WAIO oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt.
Leistungsumfang
WAIO erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webentwicklung, Mobile App-Entwicklung, Spiele-Entwicklung und IT-Beratung. Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Projektvertrag oder Angebot definiert.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. berechnet. WAIO behält sich vor, bei grösseren Projekten Teilzahlungen oder Vorauszahlungen zu verlangen.
Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Projektdurchführung notwendigen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Auftraggebers können zu Mehrkosten und Terminverschiebungen führen, die zu Lasten des Auftraggebers gehen.
Lieferzeiten und Termine
Vereinbarte Termine sind Richtwerte und nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als Fixtermine bezeichnet werden. WAIO ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen. Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Streiks oder unvorhersehbarer Ereignisse berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von WAIO erstellten Werke (Code, Designs, Konzepte) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von WAIO. Nach vollständiger Bezahlung gehen die vereinbarten Nutzungsrechte an den Auftraggeber über. WAIO behält sich das Recht vor, realisierte Projekte zu Referenzzwecken zu nutzen.
Gewährleistung
WAIO gewährleistet die vertragsgemässe Erbringung der Leistungen nach dem Stand der Technik. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme. Bei berechtigten Mängeln wird WAIO nach eigener Wahl nachbessern oder die Leistung neu erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Haftung
Die Haftung von WAIO ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet WAIO nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung ist in jedem Fall auf die Auftragssumme beschränkt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder Datenverlust ist ausgeschlossen.
Vertraulichkeit
WAIO verpflichtet sich, alle vom Auftraggeber erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die Vertragserfüllung zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Vertragsende fort.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen. WAIO verpflichtet sich, angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz der Daten zu treffen.
Kündigung
Beide Parteien können das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich kündigen. Bei wichtigem Grund ist eine fristlose Kündigung möglich. Bereits erbrachte Leistungen sind in jedem Fall zu vergüten.
Höhere Gewalt
WAIO ist von der Erfüllung seiner Verpflichtungen befreit, soweit unvorhersehbare Ereignisse höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Kriege, Pandemien, Cyberangriffe, etc.) die Leistungserbringung unmöglich machen oder unzumutbar erschweren.
Änderungen der AGB
WAIO behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Kunden werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die geänderten AGB als angenommen.
Schlussbestimmungen
Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Wattwil (Schweiz). Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch rechtlich zulässige Regelungen ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
WAIO Frei Applications
Hüttisbühl 2771
9642 Ebnat-Kappel
Schweiz
E-Mail: info@waio.ch
Stand: November 2025